Band

Sebastian Freyer, der sich 2009 eine Bodhran vom Geburtstagsgeld kaufte und nach jahrelanger Pause auch das Akkordeon wieder herauskramte, merkte sofort, das das Spielen alleine nicht sehr viel Spaß machte.

Also fragte er seinen Freund Nicolas Steinegger, Gitarrist und Sänger der Metalband Chrome Fist, ob er Lust auf ein irisches Nebenprojekt hätte. Dieser willigte sofort ein und somit entstand das irische Folk Duo. Seit März 2009 treffen sich die beiden nahezu regelmäßig zum proben und hatten schon das eine oder andere kleine Konzert, z.B. im Irish Pub in Erding oder in der FH von Sebastian.

Von März bis Dezember 2010 kam Sebastian Dorn hinzu. Er spielte Geige, Mandoline, Tin Whistle, Akkordeon und konnte auch gut singen. Er inspirierte auch Nico für die Mandoline, welche er ab sofort immer wieder betätigte. Sehr schnell wandelte sich die Combo „vom Nebenprojekt in ein ebenso wichtiges Projekt“ so Nico. Die Gruppe trat auf diversen Mittelaltermärkten, Privatparties und Pubsessions auf. Aus terminlichen Gründen hin und wieder auch zu zweit.

Sebastian Dorn stieg Anfang 2011 aus persönlichen Gründen aus und Gerhard Hieber stieß dazu. Ein ehemaliges Mitglied der ehemaligen Bands Dungannon und Pestwurz. Er spielt Gitarre, Bouzouki, Mandoline und singt. In dieser Formation spielte man u.a. auf einer Vernissage oder bei St. Patricksday Veranstaltungen sowie bei der Eröffnung des Konzertivals. Kurz danach stieg Claudia Gondola de Hackel als Flötistin dazu. Somit war man für einige Zeit zu viert. So auch z.B. bei einem Benefizkonzert und auf einem Mittelaltermarkt in Erding. Doch auch hier kam es Anfang 2012 aus persönlichen Gründen zum Bruch, wodurch man wieder zu dritt war. Für einige Aktionen wie z.B. ein kleiner Gastauftritt beim Theaterstück „Untergang der Titanic“ der Volksspielgruppe Altenerding sowie ein weiteres Konzert auf einem Erdinger Mittelaltermarkt konnte das Trio noch ein paar Gastmusiker gewinnen. 2013 begann für die Band mit einem Bandspecial auf Radio MPS. Das zweite Konzert in diesem Jahr war ein Auftritt auf der 13ten Altenerdinger Rocknacht. Weitere Projekte waren das Whiskeytasting am 7.Juni, die CD Produktion mit dem Release am 2.Oktober, das Benefizkonzert am 15.November und das Tanzt! Festival am 30.November. Nach einigen Auftritten in der Erdinger Umgebung und einen spontanen Gastauftritt bei Ignis Fatuu kam unser erster Besuch im Ausland bei der Metbar in Lenzburg. Nach dem Auftritt wurde uns empfohlen wir sollten uns doch einen Bass zulegen. Dies wurde auch schnell in Angriff genommen und wir fanden auch schnell einen würdigen Kandidaten der seit Juli 2014 offiziell auch viel neuen Wind in unsere Band bringt- Barney am Kontrabass.

Seit Juli 2014 haben wir jetzt auch schon die dritte Ausgabe von Sounds Like Whiskey mit der wunderbaren Alex vom Elixier veranstaltet.

Mittlerweile ist die Band nach dem Bruch 2ß15 mit dem Bassspieler wieder zu dritt und hatte nach verschiedenen Benefizkonzerten und anderen Auftritten, welche alle in den Referenzen zu finden sind 2ß17 dann endlich Album Nr. 3 mit dem Namen Sounds Like Whiskey aufgenommen und am 14.06.2017 released.

Sebastian Freyer bought a bodhran 2009 after his birthday. He also took out his accordion again and began to play. But soon he realised that it could be boring playing alone.

So he decided to ask his good friend Nicolas Steinegger, who plays the Guitar and sings in the Metal Band „Chrome Fist“ if he wants to play in another musical project. And so we began to play irish folk from March 2009. We played some small concerts in The Dubliner without any PA and in the University of Applied Science at an small art festival evening.

From March to December 2010 the group had Sebastian Dorn on fiddle, tin whistle, accordion, mandolin and vocals. He also inspired Nico for playing mandolin. Then the group played on some private partys, mediaval markets and pub sessions.

Sebastian Dorn left the band on January 2011 because of personal reasons and the group got Gerhard Hieber who played in former times with Dungannon and Pestwurz. He is playing guitar, bouzozuki, mandolin and sings. With this formation the group played on an Exhebition of artworks, St. Patricksday-events and as Opener of the „Konzertival“. After this a fourth member joined the group: Fluteplayer Claudia Gondola de Hackel. She played p.e. on a benefit-concert and a medieval market in Erding. But at the beginning of 2012 she had to leave the group because of different opinions about making music. So the group consisted of three musicians again. But for some events p.e. the theater „Untergang der Titanic“ by the Volksspielgruppe Altenerding and a Medieval market in Erding, they were featuring with some guest-musicians. 2013 started with an Online radio show at MPS Radio. The second gig was at the 13th Altenerding Rocknight. The other projects in 2013 were an Whiskeytasting at the June/7th, the cd production with release at the 2nd of October, the benefizconcert and the tanzt! festival. 2014 were some small gigs round Erding and a spontanous gig with our friends from Ignis Fatuu. We had also our first gig in switzerland at the Metbar. There we got the idea that we need a bass player and after a really short search we found Barney, who supports us since July 2014.

In July we had our first whiskytasting „Sounds like Whisky“ with the wonderful Alex. We try to make one tasting once a month.

Wir sind

Sebastian Freyer.. , BA (Sozialarbeiter) FH seit 2010, spielt bei The Real Motherfolkers die Bohrán, Tin/ Low- Whistle  und  das Akkordeon
Nicolas Steinegger.. , Orthoptist, spielt Gitarre, Wooden Spoons, Mandoline, Banjo  und singt
Dr. Gerhard Hieber.. , Zahnarzt in Erding, spielt Gitarre, Geige, Bouzouki und singt

Ehemalige Mitglieder:
Sebastian Dorn.. , spielte Fiddle, Tin Whistle, Akkordeon, Mandoline und sang
Claudia Gondola de Hackel.. ,Flötistin und Musikschullehrerin, spielte Querflöte und sang

Bernhard Schmitt.. , Kontrabass, Gitarre und singt im Background mit

Gastmusikerin:
Katharina Baron.. , spielte Whistle und sang bei der aktuellen CD ein paar Stücke ein

Unsere Einflüsse sind / We got inspired by:

– Irish and Scottish Traditionals
– Planxty
– Alan Doherty
– The Chieftains
– De Dannan
– Beoga
– Cara
– Trasnú
– Fiddler’s Green
– The Dubliners
– The Sandsacks
– Battlefield band
– and many session in and around Munich and in Ireland


– Unterhaltung /Entertainment im Irish/Scottish Pub
– Hochzeiten /Marriage
– Weihnachtsfeiern /Christmas Celebration
– Lagerleben auf Mittelaltermärkten
– Mittelaltermärkte / Mediaval Market  Entertainment
– Geburtstage /Birthday Celebrations
– Musikalische Untermalung von Festakten

Please contact us under [email protected] or 0176 60021383 if you want to have a booking.