A Hearts Night Volume 4

Am 13.Mai 2017 ab 19.00 Uhr wird in der Regensburger Minoritenkirche ein Benefizkonzert zugunsten des 2012 gegründeten Vereins „Transplant-Kids“ stattfinden.
Der Verein Transplant-Kids e.V. bietet Freizeiten und Familien-Camps an, bei denen transplantierte Kinder, vor allem aber auch deren Geschwister und Eltern (welche alle schon einen schwierigen und traumatisierenden Weg hinter sich haben) psychologisch und pädagogisch betreut werden. Seinen regionalen Standort für Bayern hat der Verein „Transplant-Kids“ erst 2016 in Regensburg gefunden. Er wird durch Katrin Islinger, deren Sohn Theo im Alter von einem Jahr eine Niere transplantiert wurde, mit viel Herz vertreten.
Der Erlös des diesjährigen Konzertes soll dazu beitragen, dass auch in Zukunft eine Durchführung der oben genannten Maßnahmen möglich ist, um betroffene Familien auf ihrem oftmals sehr belastenden Weg zu begleiten!
Organisiert wird die Veranstaltung von Sebastian Freyer, Gründer der Celtic Folk Band „The Real Motherfolkers“. Sebastian Freyer wurde vor einiger Zeit schmerzlich mit der Bedeutung des Themas „Organspende“ konfrontiert. Im Jahr 2011 verlor er einen guten Freund, der nach acht Jahren vergeblichen Wartens auf ein Spenderherz an den Komplikationen der Transplantation verstarb.
Um die Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam zu machen, rief der Musiker die Benefizveranstaltung ins Leben. Zugleich soll sie auch ein Gedenkkonzert für Sebastian Freyers verstorbenen Freund sein..
Unterstützt werden „The Real Motherfolkers“ am 13. Mai von der Regensburger Band „Murphy’s Duck“, sowie dem Meditationsmusiker SeidrSound „Philip Lipsky, der schon bei der bekannten Mittelalter Band „Haggard“ als Solokünstler auftrat. Für ein herausragendes Sound-Erlebnis ist also gesorgt. Die beteiligten Musiker hoffen auf viele begeisterte Besucher und zahlreiche Spenden zugunsten von Transplant Kids e.V.
Um einen stolzen Spendenbetrag zu erreichen, würde es die Veranstalter freuen, wenn an der Abendkasse eine Mindestspende von 10€ gegeben wird. Auch werden wieder Sachspenden gesammelt, um eine Versteigerung stattfinden lassen zu können.

 

Gute Musik für einen guten Zweck

A Hearts Night Vol 2 – The Real Motherfolkers meet PurPur for Benefit concert

Am 15. November 2013 wird in München ein Benefiz- und Gedenkkonzert zugunsten des
1997 gegründeten Vereins „Föniditrak“-Förderverein für nierenkranke, Dialyse- und
transplantierte Kinder e.V. veranstaltet. Das Konzert findet in der Aula der Stiftung
Pfennigparade, Barlachstraße 36c, 80807 München statt. Organisiert wird die Veranstaltung
vom Kulturforum der genannten Stiftung und der Band The Real Motherfolkers aus Erding.
Möge die Organspende für viele ein beklemmendes Thema sein, so sollte man es keineswegs
ignorieren, denn durch Organspenden konnten und können Leben gerettet werden. Der
Musiker Sebastian Freyer, Gründer der Real Motherfolkers, wurde vor einiger Zeit damit
konfrontiert. Im Jahr 2011 verlor er einen seinerseits guten Freund, der nach acht Jahren
Wartens auf ein Spenderherz an den Komplikationen der Transplantation verstarb. Auch
kennt er persönlich jemanden, der dialysepflichtig ist. Aus diesem Grund und um die
Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam zu machen, rief der Musiker
die Benefizveranstaltung ins Leben. Bei dem letztjährigen Konzert wurde eine beachtliche
Spendensumme eingenommen, die der Stiftung Organspende zugeteilt wurde. Auch dieses
Mal sind Spenden gerne erwünscht; sämtliche Spendengelder kommen dem Verein
„Föniditrak“ zugute.
Für gute Musik ist an dem Abend natürlich bestens gesorgt. Zum einen tritt als Gast die Band
PurPur auf, bestehend aus den Sängerinnen Judith und Christine Rauscher. Die Zwillinge
kommen aus Erlangen und Bamberg und spielen Celtic Traditional Folk. Auch komponieren
Christine (Gitarre, irische Rahmentrommel Bodhran) und Judith (Low-Whistle, Shruti-Box,
Trommel) mittelalterliche Spaßlieder.
Nach dem Auftritt von PurPur geben die Gastgeber The Real Motherfolkers ihre Musik zum
Besten. Die Band widmet sich ebenfalls dem Celtic Traditional Folk und spielt einen Mix aus
Instrumentalstücken, sogenannten Tunes und irischen und schottischen Liedern. Die Gruppe
besteht aus den Musikern Sebastian Freyer, Nicolas Steinegger und Gerhard Hieber. Mit
Sebastian (Akkordeon, irische Rahmentrommel Bodhran, irische Flöte Tin Whistle), Nicolas
(Gitarre, Mandoline, Banjo) und Gerhard (Gitarre, irische Bouzouki, Geige) beherrscht die
Band eine Vielseitigkeit an Instrumenten.
Beginn der Musikveranstaltung ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Über Spendeneinnahmen
würden sich Gastgeber und der Verein „Föniditrak“ natürlich sehr freuen, denn wie bereits
erwähnt, wird das Konzert für einen wohltätigen Zweck organisiert.